Unter dem Motto „Altenpflege meets Krankenpflege“ trafen sich Schülerinnen und Schüler der Weißenburger Berufsfachschule für Altenpflege mit Mitschülern aus der Berufsfachschule für Krankenpflege des Krankenhauses Martha-Maria in Nürnberg. Ziel dabei war die Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses von professioneller Pflege und eine Annäherung der beiden ähnlichen und doch unterschiedlichen Ausbildungsrichtungen. Das Besondere des jeweils anderen kennen und wertschätzen lautete die zentrale Botschaft des gemeinsamen Projekttages, bei welchem sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig bedeutsame Inhalte der Krankenpflegeausbildung in verschiedenen Workshops vermittelten. Der Projekttag war dabei bereits der zweite dieser Art. Bereits im November 2016 wurde gemeinsam an wichtigen Themen der Altenpflege auf der Weißenburger Wülzburg gearbeitet. Stand damals die Betreuung demenziell erkrankter Menschen im Mittelpunkt, so waren es diesmal Themen der postoperativen Versorgung wie z. B. „Fäden ziehen nach einer Wundversorgung“, „Mobilisation nach einer OP“ oder „Herrichten einer Infusion“, welche von den Krankenpflegeschülern umfassend vermittelt und von den Altenpflegeschülern gerne und sehr interessiert angenommen wurden. Zwei Fachpflegekräfte aus den Bereichen „Intensivstation“ und „Notaufnahme“ schilderten darüber hinaus ihren Pflegealltag und gingen kompetent auf Fragen der Lernenden ein. Insgesamt wurde ein sehr gelungener und anregender Austausch zwischen den Pflegeschulen spürbar. Auf beiden Seiten wurde der Wunsch einer Wiederholung geäußert.