Auf Einladung der Berufsfachschulen für Altenpflege der Rummelsberger Diakonie fand ein gemeinsamer Projekttag zum Thema „Pflege von Menschen mit Demenz“ mit Altenpflegeschülerinnen und Schülerinnen der Krankenpflegeschule des Klinikums Altmühlfrankens Weißenburg in den Räumlichkeiten der Wülzburg statt.
Im Zentrum des Projekttages stand das gegenseitige Kennenlernen und der berufsgruppenübergreifende Austausch der Schülerinnen des zweiten und dritten Ausbildungsjahres zum Pflegethema Demenz.
Die Lehrkräfte der Berufsfachschule für Altenpflege gestalteten gemeinsam mit Ihren Schülern einen abwechslungsreichen Projektunterricht in sieben verschiedenen Workshops zu den Themenbereichen Krankheitsbild, Verläufe, Pflegekonzepten, Verhaltens- und Kommunikationsweisen, biografisches Arbeiten, Schnittstellen- und Überleitungsmanagement.
Die Schülerinnen beider Ausbildungsrichtungen der Pflege tauschten sich über die Schwerpunkte und Besonderheiten der Pflege von dementiell erkrankten Menschen in ihren unterschiedlichen Lebens- und Verhaltensphasen aus und lernten Möglichkeiten der Pflegekonzepte in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen wie auch im Krankenhaus kennen. Sie bereicherten sich innerhalb der Workshops gegenseitig mit neuem Fachwissen und ihren Pflegeerfahrungen. Am Ende des Tages waren sich die beteiligten Personen einig, dass ein solcher Tag eine geeignete Brücke zwischen Alten- und Krankenpflege darstellt. Eine Wiederholung ist bereits für das nächste Schuljahr geplant. (D. Eidam)