Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann

Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe Weißenburg

Infos zum Standort

Tierischer Besuch auf der Wülzburg

Bei einem Kennenlerntag durften Schülerinnen und Schüler der
Berufsfachschule für Altenpflege vier kleine Shetlandponys, die zu therapeutischen Zwecken
eingesetzt werden können, striegeln, bürsten und eine Runde um die Wülzburg führen. Die
Ponys stammen vom Therapie-Pferdehof Artgerecht aus Haardt.

Dieses Treffen diente der Vorbereitung für den Ponybesuch in Altenheimen wie
beispielsweise der Senioreneinrichtung St. Andreas in Weißenburg. Ponys haben einen
Schlüssel zum Menschen und können dazu beitragen, dass Momente des Schmerzes und
der Einsamkeit in Vergessenheit geraten. Die Senioren werden abgelenkt und empfinden
Freude und Wohlbefinden. Mit diesem Projekt soll erreicht werden, dass die Senioren in
verschiedenen Einrichtungen vertraute Eindrücke wiedergewinnen. Der Besuch soll
nachhaltig zu Gesprächen unter den Bewohnern der Einrichtungen anregen und
gemeinsame Momente schaffen. Das Fühlen des weichen Fells und das Füttern aus der
Hand bewirkt wahre Wunder und stille, zurückgezogene Senioren können wieder aufblühen.

Kurz gesagt: Der Besuch mit den Ponys soll alten Menschen vor allem ein Lächeln ins
Gesicht zu zaubern. Das ist bei den Altenpflegeschülern auf jeden Fall schon einmal
gelungen. Sie sind Feuer und Flamme für das Projekt und hoffen, dass die Finanzierung
gelingt, um in möglichst vielen Einrichtungen mit den Ponys arbeiten zu können. Um die
Tiere auf die Begegnung mit den Senioren vorzubereiten, fanden beim Kennenlerntag auch
verschiedene Übungen zur ersten Konfrontation mit Rollstuhl und Rollator statt. Die Ponys
reagierten sehr gelassen auf diese Hilfsmittel für Senioren.

Um eine optimale Balance zwischen Tieren und Senioren herzustellen, werden die
Schülerinnen und Schüler die Heime in Kleingruppen besuchen, um Stress zu vermeiden
und die Senioren nicht zu überfordern. Es ist geplant, dass die beiden professionellen
Ponytrainerinnen Frau Wägemann und Frau Wieser vom Ponyhof Artgerecht unterstützend
bei den Besuchen dabei sind.

Text: Diakoninnen Arnica Mühlendyck und Tina Dehm mit Schülerinnen und Schülern der
Berufsfachschule der Altenpflegeschule Weißenburg