Die Ausbildung zum*zur Pflegefachhelfer*in (mit Schwerpunkt Altenpflege oder Krankenpflege) ist Ihr Einstieg in einen abwechslungsreichen Beruf mit Zukunft. Sie findet als duale Ausbildung sowohl an unserer Berufsfachschle für Altenpflegehilfe als auch in einem Pflegeheim oder einem Krankenhaus statt. Unsere Schule kooperiert dabei mit vielen Pflegeeinrichtungen der Region und mit dem Klinikum Altmühlfranken.
Der praktische Teil der Ausbildung umfasst 850 Stunden. Dazu benötigen Sie einen entsprechenden Ausbildungsvertrag mit einem Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung. Während der praktischen Ausbildung werden Sie von gut ausgebildeten Praxisanleiter*innen begleitet.
Der schulische Teil der Ausbildung umfasst 700 Unterrichtsstunden an unserer Berufsfachschule für Pflege. Der Unterricht findet dabei in folgenden Fächern statt und bereitet Sie umfassend auf Ihre berufliche Tätigkeit vor:
Transparenz und Offenheit sind uns wichtig. Damit Sie genau planen können, welche Kosten auf Sie zukommen, erhalten Sie hier einen Überblick über unsere Gebüren:
Die Gebüren sind steuerlich absetzbar.
Nach der Ausbildung liegt der Verdienst je nach Tarifvertrag für Berufseinsteiger*innen zwischen ca. 2.000 - 2.400 Euro brutto im Monat.
Für Schüler*innen mit mangelnden Deutschkenntnissen und einem anerkannten Schulabschluss bieten wir eine einjährige erweitere Ausbildung für soziale Berufe an. Die Ausbildung zum*zur Pflegefachhelfer*in wird in zwei anstatt einem Jahr absolviert. Weitere Informationen finden Sie hier.